Darum geht es hier:
Der Badersee, der kein Badesee ist
Auch wenn der See noch so schön in der Sonne glänzt und zum Baden einladen würde, niemand geht im Badersee baden. Und das liegt nicht an der Wasserqualität, sondern an der Wassertemperatur. Selbst an den Hitzetagen im Sommer wird der idyllisch gelegene Bergsee nur bis zu 11 Grad warm. Aber es lohnt sich trotzdem hierher zu kommen. Wir haben eine Wanderung an den See in Grainau gemacht und stellen dir diese leichte Tour zum Wandern mit Kindern vor.
Wo ist der Badersee Grainau?
Der kleine Bergsee befindet sich im Ort Grainau. Starten kannst du diese Wanderung zum Beispiel am öffentlichen Parkplatz beim Bad. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen willst, kommst du mit bayerischen Zugspitzbahn nach Grainau. Direkt am Zugspitzbahn findest du die Wanderschilder zum See. Für die Orientierung habe ich hier die Google Karte
Zum Badersee Grainau wandern
Vom Parkplatz Zugspitzbad kommend – das ist der Parkweg – querst du die Hauptstraße durch den Ort und bist direkt auf dem breiten Wandersteig. Nun folgst du der Wanderbeschilderung. Es geht durch den schönen Bergwald. Nach rund 20 Minuten stehst du am Ufer des Sees. Lass die türkisgrüne Farbe auf dich wirken! An dieser Seite des Ufers hast du die besten Ausblicke zu den Bergen. Die Spitzen des Wettersteingebirge spiegeln sich bei schönem Wetter im Wasser. Die Luftlinie zur Zugspitze soll hier nur 3 Kilometer betragen.
Besonderheiten am Bergsee in Grainau
Der Badersee hat noch mehr Besonderheiten: Das komplette Wasser kommt über unterirdische Quellen. Du siehst nirgendwo einen Zufluß. Die Quellen sorgen übrigens für ständig ähnlich warmes/kaltes Wasser, so daß der See auch im tiefsten NIE zufriert… Und der mystische See hat auch keinen Abfluß! Und dann ist da noch die BADERSEE NIXE:
Die Badersee Nixe
Nimm dir die Zeit für eine Rundwanderung um den Badersee! Die meisten Leute streifen den See nur an einer Ecke, es lohnt sich jedoch einmal rund um den ruhigen Bergsee zu wandern. Er ist auch nicht so groß, der Seeumfang wird mit 580 Metern angegeben. Nach rund 20 Minuten bist du ohne Pause um den 12.810 Quadratmeter großen See. Du siehst dabei, das sehr flache Ufer rund um den unromantischen Hotelbau. Tiefer ist der See am anderen Ufer. Am schönsten fand ich die kleine Insel im See. Ein großer Steinblock ragt auf dem See, ein Baum steht drauf.
Diese Kulisse erinnert mich an den Hintersee in Ramsau bei Berchtesgaden.
Hier in der Nähe soll auch eine Nixe in 5 Meter Wassertiefe liegen. Du kannst sie aber nicht vom Wanderweg aus sehen, sondern nur mit einem Boot. Ob die Kunstinstallation der Badersee Nixe eine Idee des findigen Bootverleihers war, kann ich dir nicht sagen. Ich habe die Nixe nicht gesehen und habe den Ausflug auch so cool gefunden.
Danach zum Eibsee wandern?
Nach der Rundwanderung kannst entweder den gleichen Weg zurück nach Grainau wandern oder du biegst rechts zurück nach Grainau ab und kommst so direkt beim Bahnhof der Zugspitzbahn heraus. Vom Bahnhof ist es nicht weit zurück zum Parkplatz.
Eine Variante für eine längere Wanderung wäre der Weg vom Badersee hinauf zum Eibsee. Technisch ist es eine leichte Wanderung, eine gute Stunde wird sie einfach dauern. Die meisten Besucher von Grainau steuern den bekannten Eibsee an. Keine Frage, ein toller Bergsee. Wir waren auch schon dort und haben auch dazu unsere Bilder und Tipps für dich gesammelt, aber der Badersee ist auch sehr schön und weit weniger überlaufen.
Die Kombination an beide Seen zu wandern ist natürlich die Krönung! Wenn du nicht den kompletten Weg zurück nach Grainau wandern willst: Du kannst den Rückweg auch mit dem Bus abkürzen. Am Eibsee startet der Bus. Hier noch mehr Informationen und Bilder vom Eibsee plus unserer Beschreibung vom Familientag am Eibsee samt Baden und wandern:
Die schönsten Seen
Willst du noch mehr besonders schöne Seen entdecken? Der Badersee ist einer der beliebten Zugspitze Seen. Welche die anderen 5 Seen an der Zugspitze sind, verrate ich dir im nächsten Beitrag. Wenn du nicht nur in diesem Gebiet unterwegs bist, sondern auch die schönen Seen in Deutschland erkunden willst, rate ich dir zum Lesen des Artikel über die 17 schönsten in Deutschland. Das sind die Links dazu:
Diese besonderen Bayern Tipps merken
Nutze einen der Buttons auf Pinterest oder schick dir den Beitrag als WhatsApp auf dein Handy. Du kannst dir aber auch komfortabel den Link als Email in dein Postfach schicken – so findest du diese Bayern Tipps für deinen nächsten Ausflug in die Berge.